
Über uns
Theater Kopfüber seit 2016 in Ansbach mit einer festen Spielstätte für professionelles Theater für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Zusammen mit den Gästen suchen wir in unseren Stücken nach außergewöhnlichen Blickwinkeln: Sie wollen Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten und diese (oder gar sich selbst) auf den Kopf stellen.
Unser Programm zeichnet sich durch seine Vielfältigkeit aus: verschiedene Theater-Formen, immer spannend, interessant und überraschend, manchmal frech und unkonventionell, aber künstlerisch immer auf höchstem Niveau.
Wir wollen nah am Publikum sein. In einer gemütlichen Atmosphäre die Zuschauer und uns entführen in die Welt der Geschichten. Fragen stellen, gemeinsam sich auf die Suchen nach den Antworten machen und staunen über die Vielfalt der Antworten.

Claudia Kucharski
Seit 2006 Leiterin des Theater Kopfüber verantwortlich für Konzeptionen, Bühnenbilde, Kostüme, Spiel, Planung , Finanzen und den Rest der Welt.

Zu Gast auf der Bühne - und zu Hause im Kopfüber
- Bernd Schramm (Autor, Regie),
- Weronika Murek (Autorin),
- Werner Müller (Autor, Regie),
- Michal Tramer (Autor),
- Atischeh Hannah Braun (Autorin, Spiel),
- Julia Mark (Regie),
- Anne Klinge (Regie, Spiel),
- Lucka Svobodowa (Regie, Spiel),
- Thomas Schwendemann (Regie),
- Hubert Bronicki (Regie, Spiel),
- Ewa Kubiak (Regie),
- Wiktor Wiktorczyk (Regie),
- Ula Grzela (Regie),
- Michał Tramer (Regie),
- Dominik Nowak (Regie),
- Darius Gall (Musik),
- Thomas Schönweiß (Musik, Spiel),
- Veronika Stünkel (Kostümbild),
- Gerald Leiß (Spiel),
- Tatjana Depperschmidt (Spiel),
- Jim Albright (Fotos),
- Tomasz Schaefer (Video),
- Quirin Birkmeier (Techniker),
- Milo Dittrich (Techniker),
- Kerstin Weinberg (Büro & mehr)
Und viele gute Geisterund Helfe des Hauses!